Willkommen bei Tanzen - Sachsen.de
Geschrieben von: Mave |
hacked by pow3rz.org | by_Musti | pow3rz cr3w was here | Turkish HackerZ Was Here ...
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. September 2010 um 09:21 Uhr |
|
Geschrieben von: Laurent Dubost |
UN LOUP POUR L'HOMME [LILLE]
APPRIS PAR CORPS - Tanz und Akrobatik
„Appris par Corps“ ist ein Stück für zwei Akrobaten. Aus dem Blickwinkel eines besonderen Paares - einem Träger und seinem Flieger - entdecken wir die Beziehung zweier Männer in der Konfrontation ihrer Körper. Zwischen Gewalt und Sanftheit, zwischen dem Wunsch, mit dem anderen zu verschmelzen oder sich von ihm loszureißen, stellen sich die zwei Darsteller der Komplexität und dem Reichtum der zwischenmenschlichen Beziehung. Faszinierend ist die Leichtigkeit und Kreativität, mit der sie ihrer akrobatischen Virtuosität ungewöhnliche Formen der Darstellung gegenüberstellen. Weit von jedweder Kategorisierung ihrer Kunstform, nutzt das Duett Mittel des Tanzes, der Akrobatik und des Theaters, um dem Zuschauer eine ganz persönliche Welt der Körperlichkeit zu öffnen.
Alexandre Fray und Frédéric Arsenault gründeten 2005 ihre Kompanie, nachdem sie parallel in Frankreich und Kanada als Akrobaten erfolgreich gearbeitet hatten. In ihrer Arbeit reizen sie die Möglichkeiten der Handakrobatik aus, um sie dann in neuen künstlerischen Formen entfalten zu können. 2006 wurden sie mit dem Preis „Jeunes Talents Cirque“ ausgezeichnet.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 28. August 2010 um 15:16 Uhr |
Weiterlesen... |
Geschrieben von: Laurent Dubost |
PANDORA 88 - FABRIK COMPANY [D] Bewegungstheater
Eine Spielfläche von zwei Quadratmetern, die Geschichte der viereinhalbjährigen Geiselhaft des irischen Journalisten Brian Keenan und die gemeinsamen Tanz- und Lebenserfahrungen der beiden Performer Till und Hoffmann bildeten den Ausgangspunkt des Stückes. Es wurde nach seiner Premiere in Edinburgh 2003 mehrfach ausgezeichnet und bis heute Aufführungen in über 10 Ländern der Welt erlebte, u.a. beim London Mime Festival, im Sydney Opera House und im Esplanade Singapore. Mit Pandora 88 bewegen wir uns mit traumhafter Ruhe in Grenzbereichen zwischen Theater und Tanz, mit starken Stimmungen, intensiven Bildern und heldenhaften Abenteuern, gleiten von der Komödie zur Tragödie und zurück - mit einem kleinen Abstecher durch das unendliche Weltall.
Wolfgang Hoffmann ist künstlerischer Leiter des Dublin Fringe Festivals und von Aurora Nova Edinburgh, arbeitet als Choreograph, Regisseur und unterrichtet Tanz und Bewegung. Sven Till arbeitet in der Direktion der fabrik Potsdam, leitet seit zwei Jahren die Potsdamer Tanztage und ist als Choreograph, Performer und Lehrer tätig. Beide gründeten 1990 die fabrik Potsdam und waren an über 12 Produktionen des Hauses als Co-Choreographen und Performer beteiligt. Mit Pandora 88 entstand ihr erstes Duett.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 26. August 2010 um 10:46 Uhr |
Weiterlesen... |
Geschrieben von: Sonja Riedel |
Leipziger Ballett auf den Spuren des kleinen Tramps
Mit Mario Schröders Choreografie „Chaplin“ feiert das Leipziger Ballett am 30. Oktober seine erste Premiere der neuen Spielzeit
Der kleine Mann mit Schnurrbart, Melone und Stöckchen ist weltbekannt. Aber wer ist der Mensch hinter dieser Figur? Diese Frage stellt sich Choreograf Mario Schröder in seiner Arbeit „Chaplin“, die er nun in Leipzig in einer überarbeiteten Neufassung vorstellt. Am 30. Oktober um 19 Uhr feiert das Leipziger Ballett mit diesem Ballett abend zu Musik von Charlie Chaplin, Benjamin Britten, Samuel Barber und Richard Wagner seine erste Premiere. William Lacey , neuer Kapellmeister am Opernhaus, leitet das Gewandhausorchester, für Bühne und Kostüme zeichnet Paul Zoller verantwortlich.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 26. August 2010 um 10:29 Uhr |
Weiterlesen... |
Geschrieben von: Laurent Dubost |
Tanzperformance, Offene Tanzstudios und 24 Stunden-Party der fabrik bei “Stadt für eine Nacht”
Eine 12-Stunden-lange Tanzperformance zur Musik von Erik Satie, offene Tanzstudios im Studiohaus mit Schnupperkursen und eine 24-Stunden-Party bilden das Programm der fabrik Potsdam im Rahmen von “Stadt für eine Nacht”.
Sa 18. September 2010, fabrik große Bühne / Studiohaus / fabrik Garten
Ab 16 Uhr bis in die frühen Morgenstunden 4 Uhr, Einlass immer zur vollen Stunde:
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 10. August 2010 um 07:14 Uhr |
Weiterlesen... |
ÉTAPE DANSE - POTSDAM Tanz, Installation
Im Rahmen von „Étape Danse - Potsdam“ laden das Bureau du Théâtre et de la Danse und die fabrik Potsdam ein, zwei in Deutschland noch weitestgehend unbekannte Choreografen aus Frankreich mit neuen Arbeiten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien kennenzulernen.
Auf sehr unterschiedliche Art spielen beide Künstlergruppen mit einer Erweiterung der Vorstellungen von Tanz und Bühne und beziehen das Publikum auf intelligente und überraschende Art in Kreationsprozesse ein.
SEPTEMBER | Sa 04. | ab 17:00 , fabrik Große Bühne, Museum fluxus+
ÉTAPE DANSE - POTSDAM Tanz, Installation
mit YANN LHEUREUX (F) // ALEXANDRE ROCCOLI & SÉVERINE RIÈME (F)
|
Weiterlesen... |
Geschrieben von: Thomas Kluge |
7. Leipziger Tangomarathon am 10.9.2010
Der 7. Leipziger Tangomarathon eröffnet am 10.9. 2010 mit einer Milonga im »alma en vuelo« und geht Samstag/Sonntag im Wasserhäuschen und der Tangomanie weiter. Ab 22:30 legen verschiedene Tango-DJ's auf und es darf »open end« Tango getanzt werden. Für alle Anfänger oder Wiedereinsteiger, die Lust auf mehr bekommen, bietet das »alma en vuelo« am gleichen Wochenende auch einen Anfängerworkshop an.
Eröffnungsmilonga des 7. Leipziger Tangomarathon
am Freitag, 10.9.10 von 22:30 bis open end
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 09. August 2010 um 20:31 Uhr |
Geschrieben von: Laila Nahara |
La´s Orientalis am 25. September 2010 in Bad Schandau
1. Orienttanzshow in der Sächsischen Schweiz mit Laila Nahara, Ensemble Ittasama und Gasttänzerinnen aus Chemnitz und Dresden
Lassen Sie sich in das Reich von 1001 Nacht entführen, in ein Reich der Tänze und Geschichten voller Ästhetik und Fantasie.
PDF Veranstaltungsflyer
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 10. August 2010 um 07:15 Uhr |
|
|
Weitere Beiträge...
- Die fabrik Potsdam vergibt Kurs-Stipendien für Kinder und Erwachsene
- Bauchtanzschule Laila Nahara in Dresden, Pirna und in Orten in der Sächsischen Schweiz
- TFF Rudolstadt - im Focus Stepptanz
- TFF Rudolstadt - Tanz aus dem Orient
|
|
Seite 1 von 4 |
|
|
Überlegt bitte, Ginger Rogers tat nichts anderes als Fred Astaire, aber sie tat es rückwärts und trug Schuhe mit hohen Absätzen.
FAITH WHITTLESEY
|
|
Premieren Leipzig
Premiere 30. Oktober 2010 "Chaplin" - Ballett von Mario Schröder LEIPZIGER BALLETT
Facebook
Link zu facebook
RSS- Feed
Informiert sein mit RSS
|